Fachärzte der OrthoNord-Praxis

Dr. Mesrian

Dr. med. Reza Mesrian

Facharzt für Orthopädie, Akupunktur, Chirotherapie/Manuelle Medizin

1993-2000 

Studium der Humanmedizin, Universität zu Köln, Universidad de Oviedo

2002

AiP Thoraxklinik Heidelberg, Prof. Dr. Dienemann

2002-2008

Assistenzarzt Stiftung Orthopädische Univeritätsklinik
Heidelberg, Prof. Dr. Gerner, Prof. Dr. Ewerbeck

2008

Facharzt für Orthopädie

2009-2011

Orthopädische Gemeinschaftspraxis im Mediapark Dres.
Schäferhoff, Stock und Kollegen

seit Oktober 2011

OrthoNord Praxis Dr. med. Reza Mesrian

seit  2016

Orthopaedicum Refrath

Dr. med. Tina Schober

Dr. med. Tina Schober

Fachärztin für Orthopädie, Akupunktur, Chirotherapie, Sportmedizin, Fußchirurgin (zertifiziert durch die
DAF und GFFC)

1993-2000

Studium der Humanmedizin Universität Hamburg und
Universität zu Köln

2001

Promotion mit dem Thema „Verhindert die frühzeitige Gabe von Sucralfat systemische Inflammationsreaktionen nach hämorrhagischem Schock?“

2001

AIP: Marien Krankenhaus Bergisch Gladbach,
Abteilung für Orthopädie, Dr. J. Schmitt

2009

Fachärztin für Orthopädie

2002-2003

Vinzenz-Pallotti-Krankenhaus Bensberg, Abteilung für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Dr. G. Westerdorf

2003-2006

St. Remigius Krankenhaus Leverkusen-Opladen, Abteilung für
Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. D. Frank

2006-2013 

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hennef PD Dr. K. Birnbaum und Dr. P. Schmeing

2013-2022 

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Lohmar, Dr. M. Felix

Seit 2023 

Praxis Orthonord , Köln und Orthopaedicum, Bergisch
Gladbach-Refrath, Dr. Reza Mesrian

Thilo Schmelzer quer

Thilo Schmelzer

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

2016-2018

Assistenzarzt im Common Trunk, Abteilung für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie des Heilig-Geist-Krankenhaus Köln

2018-2020

Assistenzarzt, Abteilung Orthopädie I, allgemeine Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie, Orthopädie II: Wirbelsäulenchirurgie St. Franziskus Hospital Köln

2020-2021

Assistenzarzt in der Unfallchirurgie des Heilig-Geist-Krankenhaus Köln

2022-heute

Assistenzarzt in der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie, Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie, GFO Kliniken Rhein-Berg

2023

Erlangung der Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie im Mai 2023

Mitgliedschaften

Seit 2022

Deutsche Wirbelsäulengesellschaft

Dr. med. Günther Leger

Dr. med. Günther Leger

Facharzt für Orthopädie Orthonord

1981

Sprach-Studium in Florenz / Italien

1981 – 1985

Medizinstudium in Perugia / Italien

1985 – 1990

Medizinstudium in Heidelberg, Abschluss Staatsexamen

1992

Approbation Regierung Baden-Württemberg

1992

Universität Heidelberg

1998

Chirurgie in Horgen / Schweiz
Kinderklinik in Mannheim

1989-1990

Innere Medizin in Mannheim

1990 – 1992

Orthopädie in Köln

1992 – 1995

Chirurgie in Schwalmtal

1993 – 1997

Orthopädie in Oberhausen

1997 – 2018

selbstständig in eigener orthopäd. Praxis

2018 – 2024

Angestellter Orthopäde im MVZ „Med360Grad“

seit 2024

Angestellter Orthopäde im MVZ „Orthonord“

Spezialisierungen
Chirotherapie
Facharzt für Orthopädie Sportmedizin
Röntgendiagnostik (Skelett)
Sonographie Erwachsenen-Gelenke
Akupunktur

Stephanie Riemenschneider

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Basiszertifizierung Fußchirurgie (GFFC)

2005-2011

Studium der Humanmedizin, Ruhr-Universität Bochum,
Universidad de la Sapienza, Rom

2012-2013

Weiterbildungsassistentin Chirurgie, Eduardus Krankenhaus
Köln

2013-2018

Weiterbildungsassistentin Orthopädie und Unfallchirurgie,
Eduarduskrankenhaus Köln

2018

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

2018-2019

Funktionsoberärztin Orthopädie und Unfallchirurgie, Eduardus
Krankenhaus Köln

2019-2020

Fachärztin in Honorarzttätigkeit u.a.

  • Werner-Wicker-Klinik Bad Wildungen, Zentrum für
    Rückenmarksverletzte & Wirbelsäulenchirurgie
  • Rehaklinik Hohenelse, Rheinsberg

2020-2022

Head of Medicine, Stay Safe GmbH, Köln

Seit 2023 

Praxis Orthonord , Köln und Orthopaedicum, Bergisch
Gladbach-Refrath, Dr. Reza Mesrian

Luisa Antes, Ärztin

Luisa Antes

Assistenzärztin

2015-2021

Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität in München

12/2021

Approbation als Ärztin

3/2022-06/2024

 Assistenzärztin in der Klinik für Geriatrie des St. Marien Hospital Köln

Fortbildungen

01/2024

Fachkunde im Strahlenschutz (Notfalldiagnostik)

12/2022

Sonographie Grundkurs (Schwerpunkt Abdomen)

08/2019

Akupunktur Grundkurs G1-3 (24 UE) bei der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.

2018-2019

Grund- und Therapiekurs der selbstorganisatorischen Hypnotherapie (143 FE) bei dem Zentrum für angewandte Hypnose Süddeutschland

Praktika

06/2021-10/2021 PJ Tertial im Klinikum Harlaching in der Unfall- und Viszeralchirurgie

03/2021-06/2021 PJ Tertial Allgemeinmedizin in einer hausärztlichen Praxis in Berlin

11/2020-03/2021 PJ Tertial im Uniklinikum Bonn in der inneren Medizin (Gastroenterologie)

02/2020 Famulatur in der interdisziplinären Schmerzambulanz der LMU-Klinik in München

09/2019 Famulatur im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in München im Fachbereich der Palliativmedizin

09/2018 Famulatur im Internistischen Klinikum München Süd im Fachbereich der Gastroenterologie

02/2018 Famulatur in der Hausarzt-Praxis Dr. Woll in Saarlouis

Dr. Wiebke Müller-Eising

Fachärztin für Orthopädie

1982-1991 7 A-Länderspiele Hockey für Deutschland
1982-1985 3x Deutscher Meister mit Blau-Weiss Köln

2007

Psychosomatische Grundversorgung

2006

Zusatzbezeichnung Akupunktur

1998

Promotion an der Freien Universität Berlin
Niederlassung in eigener Praxis für Orthopädie

1997

Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Zusatzbezeichnung Chirotherapie

1996

Fachärztin für Orthopädie

1990

Staatsexamen für Medizin

Seit 2003 Mitglied des Medical Panel des Welt Hockey Verbands (FIH):

2016

Medical Officer der Hockeyturniere Damen/Herren der olympischen Spiele in Rio de Janeiro

2015

Medical Officer der Hallenhockey Weltmeisterschaft Leipzig

2012

Medical Officer der Hockeyturniere Damen/Herren der olympischen Spiele in London

2008

Medical Officer der Hockeyturniere Damen/Herren der olympischen Spiele in Beijing

2008

Medical Officer der Hockeyturniere Damen/Herren der olympischen Spiele in Beijing

2006

Medical Officer der Damen Hockey WM in Madrid

2004

Medical Officer der Hockeyturniere Damen/Herren der olympischen Spiele in Athen

Cordula Sobek

Fachärztin für Orthopädie

2024

Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie

2015-2024

Fachärztin im Rheinlandklinikum Dormagen, Klinik für Orthopädie

2018

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

2015-2024

Fachärztin im Rheinlandklinikum Dormagen, Klinik für Orthopädie

2012-2015

Fachärztin im Krankenhaus der Augustinerinnen Köln, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie

2010

Fachärztin für Chirurgie

2008-2012

Ev. Krankenhaus Köln-Weyertal, Abt. für Allgemeinchirurgie

2003-2007

Kreiskrankenhaus St. Ingbert, Abt. für Chirurgie

2001-2003

Krankenhaus Johannes in Wildeshausen, Abt. für Chirurgie

2000-2001

Ärztin im Praktikum im Ev. Waldkrankenhaus Bad Godesberg, Abt. für Chirurgie

1998-1999

Medizinstudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn, Praktisches Jahr im Ev. Waldkrankenhaus Bad Godesberg

Praxismanagement & Verwaltung

Standortleitungen Orthonord

Medizinische Fachangestellte & Empfangsassistenzen

Auszubildende

Logo Ortho Nord
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.